Allgemeine Geschäftsbedingungen (Kurzform: „AGB“)

der WOT GmbH, Verwaltung, Zeller Str. 34, A – 9063 Maria Saal und

Betrieb Ortnergasse 9, A – 9020 Klagenfurt.

Sämtliche vertraglichen Vereinbarungen in der zu dem Zeitpunkt gültigen
Fassung, werden zwischen der WOT GmbH und dem Unternehmer /
gewerbetreibenden Kunden oder privaten Kunden / Verbrauchern
abgeschlossen werden. Diese gelten für auch für alle künftige
Geschäftsbeziehung mit dem Kunden/ Lieferanten. Bei einer Bestellung bzw.
durch uns bestätigtes Angebot erklärt sich der Kunde /Lieferant mit diesen AGB
einverstanden. Mündliche Übereinkommen, Abreden, Änderungen oder
Ergänzungen, die vom Inhalt dieser AGB abweichen, werden nur mit
schriftlicher Bestätigung durch uns wirksam. Sind einzelne Klauseln ungültig, so
reduzieren sich Bedingungen auf den gültigen Teil.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Diese AGB und die unter Einbezug dieser AGB abzuschließenden Verträge
unterliegen österreichischem materiellem Recht unter Ausschluss des
Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den
internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht), sofern nicht zwingende
Vorschriften des Rechts in dem Staat, in dem der Kunde – der Verbraucher ist –
seinen Aufenthalt hat, vorgehen
Sofern das Rechtsgeschäft mit einem unternehmerischen Kunden
abgeschlossen wird, vereinbaren die Parteien die ausschließliche Zuständigkeit
des sachlich zuständigen Gerichts in Klagenfurt.
Gegenüber Verbrauchern gilt der gesetzliche Gerichtstand.
Erfüllungsort ist der Sitz des Unternehmens.

Vertragsabschluss:
Unsere Angebote sind freibleibend. Die Bestellung des
Kunden stellt ein bindendes Angebot auf Vertragsabschluss dar, an welches der
Kunde gebunden ist. Der Vertrag kommt erst mit der Auftragsbestätigung von
uns oder der tatsächlichen Leistungserbringung durch uns zustande.
Angebotene Waren und Dienstleistungen in jeglichem Informationsmaterial,
Werbungen oder anderen Medien sind unverbindlich. Kostenvoranschläge
werden ohne Gewähr erstellt und sind entgeltlich. Verbraucher werden vor
Erstellung des Kostenvoranschlages auf die Kostenpflicht hingewiesen. Irrtümer
und Druckfehler bleiben vorbehalten.

Preise, Versandkosten, Fälligkeit und Verzug:
Der Kunde ist zum Skontoabzug
nicht berechtig. Es sei denn ein Skonto ist ausdrücklich auf der Rechnung
aufgeführt. Der Rechnungsbetrag wird unverzüglich mit der Beauftragung ohne
Abzug durch den Kunden fällig. Wir sind jederzeit berechtigt Teilabrechnungen
oder Anzahlungen zu stellen, die sofort fällig sind.
Sollte sich der Marktpreis der vertragsgegenständlichen Ware verändern, sind
wir jederzeit berechtigt die Preise und Nebenkosten abzuändern, solange die
Ware noch nicht ausgeliefert wurde oder der Kunde noch keine Zahlung
geleistet hat. Sollten sich für die Kalkulation relevanter oder zur
Leistungserstellung notwendigen Kosten verändern, wie Energie, Transporte,
Fremdarbeiten, Finanzierung, Materialien, Lohn- oder Fertigungskosten sind
wir berechtigt, die Preise anzupassen, ebenso für Abänderungen des
Herstellers, Herstellungskosten und Bezugskosten für die Ware. Verzugszinsen
werden bei Zahlungsverzug in der gesetzlichen Höhe verrechnet, ab Fälligkeit
der Zahlung. Beitreibungskosten werden pauschal mit 35,- € berechnet. Andere
Ansprüche (Gesetzliche) bleiben unberührt. Kunden berechtigt eine allfällige
Beanstandung der Waren nicht zur Zurückhaltung des uns zustehenden
Kaufpreises. Eine Aufrechnung eigener Forderungen gegen die Forderungen
von uns ist unzulässig, soweit die Forderung nicht unstrittig oder nicht
rechtskräftig festgestellt ist oder nicht im Zusammenhang mit den
Verbindlichkeiten des Kunden steht. Es entbindet den Kunden nicht von seiner
Zahlungsverpflichtung, wenn Systeme, Programme, Geräte oder sonstige
technische Gegebenheiten infolge von uns nicht zu vertretenden Umständen
nicht übergeben, installiert oder in Betrieb gesetzt werden können

Lieferung/Leistungserbringung:
Auf Wunsch des Kunden kann lagerhaltige
bezahlte Ware an eine von ihm bekanntgegebene Adresse versandt werden.
Die Versandspesen sind vom Kunden zu tragen. Wir versenden weltweit.
Terminangaben und Liefertermine sind unverbindlich und gelten nur als
Richtwert Umstände, die auf höhere Gewalt, Streik oder unvorhersehbare, von
uns nicht verschuldete Verzögerungen der Zulieferer und Hersteller können
Lieferungen verzögern. Maßgeblich für die Lieferung ist die vom Kunden
angegebene Lieferanschrift. Ist eine Lieferung an den Kunden nicht möglich,
weil dieser die bestellte Ware nicht entgegennimmt oder die Zustelladresse
nicht korrekt angegeben hat, trägt der Kunde die Kosten für die erfolglose
Anlieferung. Wir sind berechtigt, Vertragserfüllung oder Schadenersatz von
50 % des Kaufpreises zu verlangen. Ggf. zuzüglich Geltendmachung weiterer
Schäden. Wird die bestellte Ware zum vereinbarten Übergabe-

/Abnahmezeitpunkt nicht angenommen/abgeholt, werden monatliche
Lagerkosten i.H.v. 3% des Kaufpreises fällig. Der Kunde verpflichtet sich dieser
Transportschäden unverzüglich nach erkennen schriftlich gegenüber uns, sowie
Zustelldiensten anzuzeigen. Mehrstück-Bestellungen werden nach Ermessen
entweder getrennt oder gesammelt zu versenden, dies insbesondere dann,
wenn die bestellten Mengen nicht auf einmal verfügbar sind. Bei Lieferungen
geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung
der Ware an den Kunden über, sobald wir die Ware zur Abholung im Werk oder
Lager bereithalten, selbst anliefern oder an einen Transporteur übergeben.
Bei Dienstleistungen hat der Kunde bei der Erbringung mitzuwirken, indem er
uns sämtliche Informationen und notwendige Unterstützungsmaßnahmen
zukommen lässt.
Beim Vermittlungsverkauf erfolgt der Verkauf der gebrauchten Ware im Namen
und auf Rechnung des Kunden. Wir sind Vermittler und der Kunde hat für die
Ansprüche aus dem Kauf einzustehen. Wir treten sohin lediglich als
bevollmächtigter Vermittler in Erscheinung und haften weder für
Gewährleistungs- noch sonstige Ansprüche des Käufers. Für die erfolgte
Vermittlungstätigkeit wird von uns der Mehrerlös aus dem Verkauf
einbehalten. Geräte, die zur Vermittlung übernommen werden, stehen im
ausschließlichen und unbelasteten Eigentum des Verkäufers. Der Verkäufer
garantiert insofern das ausschließliche und unbelastete Eigentum und hält uns
diesbezüglich schadlos und klaglos. Insbesondere auch den Ersatz von hieraus
entstehenden Mehrkosten und Kaufpreisdifferenzen aufgrund einer
Forderungsabtretung. Kunden, die uns ein Objekt zur Vermittlung übergeben,
haben nach den gesetzlichen Gewährleistungs- und Haftungsbestimmungen für
den Vermittlungsverkaufsgegenstand einzustehen.

Eigentumsvorbehalt:
Die gelieferte/verkaufte Ware bleibt so lange in unserem
Eigentum, bis sämtliche Forderungen aus dem Vertrag einschließlich Zinsen,
vom Kunden unberechtigterweise einbehaltene Skonti, nicht von uns
anerkannte Abzüge, entstandene Kosten bezahlt sind. Solange ein
Eigentumsvorbehalt besteht und nicht alle Forderungen zur Gänze beglichen
sind, verpflichtet sich der Kunde, die Ware pfleglich zu behandeln und die
ordentliche Sorgfaltspflicht einzuhalten. Verpfändungen oder
Sicherungsübereignungen vor restloser Bezahlung sind ausgeschlossen. Sollte
die Ware gepfändet, beschlagnahmt oder auf eine sonstige Art und Weise von
Dritten zugegriffen werden, so hat der Kunde auf unser Eigentum hinzuweisen,
uns darüber unverzüglich zu informieren und sämtliche zur Durchsetzung des

Eigentumsrechts erforderlichen Informationen und Dokumente an uns zu
übermitteln. Eine Weiterveräußerung ist nur zulässig, wenn uns dies vorher
rechtzeitig unter Angabe des Namens und der Anschrift des Käufers bekannt
gegeben wird und wir der Veräußerung zustimmen. Im Fall unserer
Zustimmung gilt die Kaufpreisforderung bereits jetzt als an uns abgetreten und
sind wir jederzeit befugt, den Drittschuldner von dieser Abtretung zu
verständigen.
Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, sind wir bei angemessener
Nachfristsetzung berechtigt, die Vorbehaltsware herauszuverlangen. Es wird
vereinbart, dass in der Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts kein
Rücktritt vom Vertrag liegt, außer, wir erklären den Rücktritt vom Vertrag
ausdrücklich.
Gegenüber Verbrauchern als Kunden dürfen wir dieses Recht nur ausüben,
wenn zumindest eine rückständige Leistung des Verbrauchers seit mindestens
sechs Wochen fällig ist und wir ihn unter Androhung dieser Rechtsfolge und
unter Setzung einer Nachfrist von mindestens zwei Wochen erfolglos gemahnt
haben.

Gewährleistung:
Unter Gewährleistung ist die gesetzliche angeordnete Haftung
von uns für Mängel zu verstehen, die die Ware zum Zeitpunkt der Übergabe an
den Kunden aufweist bzw. die Dienstleistung zum Zeitpunkt der
Leistungserbringung. Mängel, die erst zu einem späteren Zeitpunkt auftreten,
sind von der Gewährleistung grundsätzlich nicht erfasst.
Bei gebrauchten beweglichen Sachen wird die Frist zur Geltendmachung von
Gewährleistungsansprüchen auf 6 Monate verkürzt. Dies gilt als vereinbart.
Wir sind im Gewährleistungsfall zur Verbesserung oder zum Austausch
berechtigt. Nur wenn die Verbesserung oder der Austausch unmöglich ist oder
für uns mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden wäre oder wir
dem Austauch- oder Verbesserungsbegehren nicht oder nicht innerhalb
angemessener Frist nachkommen können, so ist der Kunde berechtigt,
Preisminderung oder Wandlung zu begehren.
Der Kunde hat die Ware unmittelbar nach Erhalt sowie die Dienstleistung
unmittelbar nach Leistungserbringung auf Vollständigkeit und
Übereinstimmung der Bestellung zu überprüfen.
Offensichtliche Mängel sind unverzüglich nach Erhalt, bei ordnungsgemäßer
Untersuchung erkennbare Mängel nach Erhalt, sonstige Mängel innerhalb einer

Woche nach deren Entdeckung schriftlich und detaillierter Beschreibung des
Mangels zu rügen. Unterbleibt die Rüge, gilt die Abnahme als erfolgt und ist
jegliche Gewährleistung ausgeschlossen.
Bei ordnungsgemäßer Rüge kommen die Bestimmungen des
Gewährleistungsrechts zum Tragen. Zwischen unternehmerischen Kunden und
uns wird eine Gewährleistungsfrist von 6 Monaten vereinbart. Der
unternehmerische Kunde hat stets zu beweisen, dass der Mangel zum
Übergabezeitpunkt bereits vorhanden war. Zur Mängelbehebung sind uns
seitens des unternehmerischen Kunden zumindest zwei Versuche
einzuräumen. Soweit die Verbesserung oder der Austausch unmöglich ist oder
für uns mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden wäre oder wir
dem Austauch- oder Verbesserungsbegehren nicht oder nicht innerhalb
angemessener Frist nachkommen können, so sind wir berechtigt,
Preisminderung oder Wandlung (gänzliche Aufhebung des Vertrags)
durchzuführen.

Herstellergarantie:
Soweit ein Hersteller eine freiwillige Zusage abgegeben hat,
dass die Ware für eine bestimmte Zeit ordnungsgemäß funktioniert, gelten die
diesbezüglichen Garantien des Herstellers. Die Bedingungen und
Beschränkungen der jeweiligen Herstellergarantien sind den jeweiligen
Garantiebestimmungen zu entnehmen.

Haftung:
Wir haften nicht für einen bestimmten Erfolg. Maximal für grob
schuldhafte Pflichtverletzungen und höchstens bis zum gemeinen Wert der
vom Kunden gekauften Ware oder Dienstleistung. Eine Haftung für leichtes
Verschulden bei Sachschäden wird ausgeschlossen.
Ansprüche aus (Mangel-)Folgeschäden sowie aus Schäden, für die der Kunde
Versicherungsschutz erhalten kann oder die vom Kunden beherrschbar sind,
aus sonstigen mittelbaren Schäden und Verlusten oder entgangenem Gewinn
sowie generell aus Vermögensschäden, insbesondere aus mangelhafter,
unterbliebener oder verspäteter Leistungserbringung, sind ausdrücklich
ausgeschlossen.
Die dem unternehmerischen Kunden gemäß den vorstehenden Bestimmungen
zustehenden Schadenersatzansprüche, verjähren innerhalb von sechs Monaten
ab Kenntnis von Schaden und Schädiger. Schadenersatz nach dem
Produkthaftungsgesetz richtet sich nach den gesetzlichen
Verjährungsvorschriften. Eine Regresshaftung § 12 PHG ist ausgeschlossen, es
sei denn, der Regressberechtigte weist nach, dass der Fehler in unserer Sphäre

verursacht und zumindest grob fahrlässig verschuldet worden ist. Eine Haftung
für Schäden, welche auf Umständen beruhen, die durch höhere Gewalt, Streik
oder nicht vorhersehbare und von uns nicht verschuldete Verzögerungen
unserer Zulieferer oder Hersteller oder sonstigen vergleichbaren Ergebnissen,
die nicht in unserem Einflussbereich liegen, hervorgerufen werden, wird
gegenüber dem Kunden ausgeschlossen. +

Geheimhaltungsklausel:
Zum Schutz von Plänen und Unterlagen bzw. sonstigen schutzwürdigen Dokumenten, z.B. umfangreichen Kostenvoranschlägen, sollte ein Weitergabeverbot sowie Geheimhaltungsgebot bzw. deren Herausgabe bei nicht erfolgtem Vertragsabschluss ausdrücklich vereinbart werden.

Sicherheitshinweis:
Die von uns gelieferte Ware ist gemäß der
Bedienungsanleitung handzuhaben und zu bedienen; eine der
Bedienungsanleitung entgegengesetzten Handhabung bzw. Bedienung der
gelieferten Ware liegt ausschließlich im eigenen Verantwortungsbereich des
Kunden.

Adressänderung:
Der Kunde hat, uns Änderungen seiner Wohn- bzw.
Geschäftsadresse unverzüglich bekannt zu geben, solange die
Vertragsabwicklung nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung
unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die
zuletzt uns bekanntgegebene Adresse gesendet werden.
Widerrufsbelehrung, Widerrufsrecht Das gesetzliche Rücktrittsrecht wird oft
auch Widerrufsrecht genannt. Es ist Ihr Recht, aus einem online
abgeschlossenen Vertrag mit einem Unternehmen innerhalb von 14 Tagen
ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist
beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw.
hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns WOT GmbH, Zeller Str. 34,
A – 9063 Maria Saal, Tel.: +436764605200, office@wot.gmbh, mittels einer
eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für
diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde

ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder
zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die
Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags
unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn
Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der
Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen,
wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit
ihnen zurückzuführen ist. Hier ist das Widerrufsformular als PDF zum
Runterladen
Soweit es sich beim Kunden um einen Verbraucher handelt, gelten die
allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen des Gewährleistungsrechts.
Wir halten uns an das Konsumentenschutzgesetz/ Verbraucherschutzgesetz
Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von
Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein
Verbraucher beteiligt ist.
Auf unserer Website unter www.wot.gmbh sind die AGB druckfähig als PDF
hinterlegt.
Stand 04-02.2025 WOT GmbH