DATENSCHUTZERKLÄRUNG

DATENSCHUTZ – ERKLÄRUNG ZUR
INFORMATIONSPFLICHT

Ihre persönlichen Daten und der Schutz dieser sind uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen
Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen
informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen
unserer Website.

ALLGEMEINE DATENSPEICHERUNG

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen,
werden Ihre angegebenen Daten und Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns
gespeichert. Für den Zweck der Kontaktaufnahme werden je nach Art des Formulars
und der angegebenen Daten folgende, untenstehende personenbezogene
Informationen auf unbestimmte Zeit gespeichert. Grundsätzlich haben Sie jederzeit
Recht auf Löschung Ihrer Daten, mehr dazu im letzten Absatz „Ihre Rechte“.
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur
späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies
(siehe unten) die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie
Name, Anschrift und Zahlungsart des Käufers sowie die ausgewählten Waren und
das Kaufdatum. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende
Daten auch bei uns gespeichert:

 Kontaktdaten (E-Mailadresse, Telefonnummer)
 Weitere Stammdaten (Geburtsdatum)
 Firmendaten (Steueridentitätsnummer)

Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der
Kreditkartennummer an abwickelnde Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zweck
der Abbuchung des Einkaufspreises. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden
sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen
Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten „Name“, „Anschrift“, „gekaufte
Waren“ und „Kaufdatum“ werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der

Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der
gesetzlichen Bestimmung des $96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a
(Einwilligung) und/oder b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO –
Datenschutz Grundverordnung.

COOKIES

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine
Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie
richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige
Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie
ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er
Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website
eingeschränkt sein.

BORLABS COOKIE

Diese Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie
(borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim
Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen,
löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu
betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.

GOOGLE SERVICES
Google Analytics

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Inc.
(„Google“). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der

Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen
werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine
Cookies gespeichert werden. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch
das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl.
Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit)
pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf einem
Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Komission mit der USA: „EU-US Data
Privacy Framework“. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen
Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung)
und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung
unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer
Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie
unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw.
unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

Google Maps

Diese Webseite benutzt Google Maps API, einen Kartendienst der Google Inc.
(„Google“), zur Darstellung einer interaktiven Karte und zur Erstellung von
Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung
dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gespeichert werden. Google wird die durch Maps
gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies
gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google
verarbeiten.

Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps zu deaktivieren und somit
den Datentransfer an Google zu verhindern, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser
deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die
Kartenanzeige auf unseren Seiten nicht nutzen können.
Die Google-Datenschutzerklärung & zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google
Maps finden Sie
unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

Youtube

Diese Webseite benutzt YouTube, einen Videodienst der YouTube LLC (YouTube)
zur Darstellung von Videos und Clips. YouTube wird von YouTube, LLC, 901 Cherry
Ave., San Bruno, CA 94066, USA betrieben.
Durch die Nutzung von YouTube können Informationen über Ihre Benutzung dieser
Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert werden. YouTube wird die durch konsumierte
Videos gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies
gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von YouTube
verarbeiten.
Die Google-Datenschutzerklärung & zusätzlichen Nutzungsbedingungen für YouTube
finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

IHRE RECHTE

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenden Sie
sich hierzu bitte an folgenden Kontakt:
Marko Nemec
Datenschutzbeauftragter
WOT GmbH
Zeller Straße 34
9063 Maria Saal
E-Mail: office@wot.gmbh
Telefon: +43 (0) 676 4605200

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht
verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt
worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist
dies die Datenschutzbehörde.